Broder for President!

Henryk Broder möchte Präsident des Zentralrats der Juden werden. Dabei hat er meine volle Unterstützung. Hier ein Auszug aus seiner Begründung, warum er den Posten anstrebt:

Als Präsident des Zentralrates werde ich für ein Ende des kleinkarierten Größenwahns sorgen, der sich immer mehr zumutet, als er zu leisten in der Lage ist. Ich werde mich dafür einsetzen, dass Holocaustleugnung als Straftatbestand aufgehoben wird. Das Gesetz war gut gemeint, hat sich aber als kontraproduktiv erwiesen, indem es Idioten dazu verhilft, sich als Märtyrer im Kampf um die historische Wahrheit zu inszenieren. Unser aller Problem ist nicht der letzte Holocaust, dessen Faktizität außer Frage steht, sondern der Völkermord, der vor unseren Augen im Sudan stattfindet. Wir brauchen nicht noch mehr Holocaustmahnmale und Gedenkstätten, sondern eine aktive Politik im Dienste der Menschenrechte ohne politische Rücksichtnahme auf wirtschaftliche Interessen. Wer vom Kampf der Dissidenten in China und der Verfolgung der Baha’i im Iran nichts wissen will, sollte auch am 27. Januar und am 9. November zu Hause bleiben.

Ich werde mich um gute Beziehungen zu den in Deutschland lebenden Moslems bemühen. Nicht zu religiösen Eiferern oder türkischen Nationalisten, die den Paragrafen 301 des türkischen Strafgesetzbuches („Beleidigung des Türkentums“) verteidigen oder verharmlosen und sich um jede Stellungnahme zu der Armenierfrage drücken, sondern zu solchen, die für eine strikte Trennung von Staat und Religion und für eine säkulare Gesellschaft eintreten.

Ich bin überzeugt, dass es keine partikularen jüdischen Interessen gibt. Ob jemand koscher isst oder halal oder doch lieber Kassler, ist Privatsache. Ebenso wann und zu welchem Gott er betet. Religionsfreiheit beinhaltet auch das Recht, areligiös und antireligiös zu sein und sich über den eigenen und seiner Nachbarn Gott lustig machen zu können, ohne deswegen bedroht zu werden. Freiheit, Demokratie, Rechtsstaat sind die Werte, die offensiv verteidigt werden müssen.

Von Juden, Christen, Moslems, Atheisten, Agnostikern, Häretikern, von Ariern und Vegetariern, Frauen und Männern, Heteros und Homos – meine Kippa liegt im Ring.

Juhu, bald werden die Antireligiösen als politische Gruppierung anerkannt. Nach Obamas Anerkennung von Nichtreligiösen ein weiteres historisches Ereignis. Vielleicht bekommen wir bald das Recht, nicht mehr von wütenden Muslimen erschossen werden zu dürfen. Und der Zentralrat der Juden dürfte auch erkennbar weniger bescheuert werden, sobald seine Führungsetage ausgetauscht wird. Broder for President!

8 Kommentare zu „Broder for President!

  1. Nur Präsident des Zentralrates der Juden? Der Mann muss Bundespräsident werden! Denn im Gegensatz zum jetzigen Grußaugust kann Broder selbst geschliffene Reden schreiben und mit Sicherheit auch besser halten als der Horst.
    Auch sein Programm für den Zentralrat kann er gut und gerne als Bundespräsident umsetzen.

  2. Dass jemand der tatsächlich!!! Menschenrechte für wichtig hält als Regierungschef besser wäre als unser Jetztiger steht ja aber auch außer Frage.

  3. Staatsoberhaupt nicht Regierungschef 😉

    Aber das kann man bei diesem Grußaugustamt für Monarchienostalgiker leicht verwechseln.

  4. Auch meinerseits klasse. Hoffentlich meint er das ernst, was er da sagt, nur diesbezüglich zweifle ich.
    Sonst verschwinden wir, wenn ich das als Türkin so sagen darf, bald von der Bildfläche.

  5. Morgen. Nicht alle sind so begeistert von Broders Artikel. An einer anderen Stelle erwähnte ich ja bereits, dass auch ich mit ihm so meine Probleme habe. Ich finde zwar den Artikel – vor allem sein deutlich atheistisches Statement am Ende – recht gut; aber ich trau ihm einfach nicht.
    Er ist zu sehr Provokateur, als dass ich ihn wirklich ernst nehmen kann. Und der von mir sehr verehrte Spiegelfechter hat einen bitterbösen Artikel verfasst: http://www.spiegelfechter.com/wordpress/1085/broders-pathologischer-wahnwitz den ich Euch dringend zu lesen ans Herz lege.

    1. Ich weiß ja nicht, ob ich die Zeit aufwenden sollte, den ganzen Artikel zu lesen. Da ist im ersten Absatz bereits soviel plattes Schubladen- und Lagerdenken enthalten, dass ich beim Rest auch nicht viel mehr an durchdachter Substanz erwarte.

  6. Pingback: Nics BlogHaus
  7. @nic: Danke für den Artikel. Ich denke, dass diese Themen wichtig sind, aber eben nicht Broder. Wem nur die anderen ein Dorn im Auge sind…

Kommentare sind geschlossen.