Dennett über die Tricks der Theologen

Gott ist so groß, dass seine Größe Existenz ausschließt. Gott kann nicht sein, denn Gott ist das Sein selbst. Dennett nennt das „Tiefigkeit“, eine scheinbar tiefgründige Stellungnahme, die mindestens zwei Bedeutungen hat, von denen eine trivial und die andere falsch ist, wobei die falsche aber von gewaltiger Bedeutung wäre, wäre sie wahr.

4 Kommentare zu „Dennett über die Tricks der Theologen

  1. Ich habs mir angesehen. Sehr interessant.
    Deine Beschreibung lässt nicht darauf schließen.
    Vielleicht solltest du Dennetts Vortrag nochmal mit eigenen Worten zusammenfassen!

    Stichworte:
    -warum sich atheistische Pfarrer nicht outen
    -wie sie dazu werden
    -Fähigkeiten, die sie im Priesterseminar lernen
    -warum Theologie existiert
    -Tricks der Theologen (Tiefigkeit als Sonderfall des Benutzungs/Erwähnungs-Fehlers)

    Aber danke dafür, dass du auf das Video aufmerksam gemacht hast!

    1. Tja, du hast ja nun die Themen genannt. Ich erwarte natürlich von meiner holden Leserschaft, dass sie sich alles sowieso reinzieht, was ich hier empfehle. Nur wer brav studiert, bekommt gute Zensuren in Aufklärung und Theologen ärgern.

Kommentare sind geschlossen.