Update! Oben ein neues Logo. Und noch mehr Neue gibt es unten:
Monat: November 2009
Wenn der Papst mit dem Bus fährt
„Ich bin die ultimative, unfehlbare moralische Autorität und ich repräsentiere Gott auf dem Planeten Erde.“
„Dieser Mann belästigt mich!“
Quelle: AtheistCartoons.com
Warum Religion demontiert werden muss
Die englischsprachigen Neo-Atheisten debattieren gerade über den sogenannten „Accommodationism“ oder „Faitheism“. Es handelt sich um die selbe Debatte, die ich ein paar Monate vorher über den Kuschelatheismus in Deutschland losgetreten hatte und die einigen innersäkularen Ärger auslöste und Verwunderung wie Schadenfreude von theistischer Seite. Versöhnliche Atheisten, die mit Gläubigen an der Lösung größerer Probleme zusammenarbeiten möchten, beschweren sich über die Neuen Atheisten und ihre Behauptung, Wissenschaft und Religion wären unvereinbar. Warum machen wir das alles eigentlich? Weiterlesen „Warum Religion demontiert werden muss“
Pat Condell über aggressiven Atheismus
Eines der besten Videos des englischen Satirikers Pat Condell. Ja, wir sind intolerant. Irgendwer muss es sein.
Der Glaube ist vielleicht der größte Unsinn der Evolution
Was ist der evolutionäre Nutzen der Religiosität? Gibt es überhaupt einen? Muss man ständig über dieses Thema reden, auch wenn man keine Ahnung davon hat? In diesem Streitgespräch zwischen dem Neurobiologen Randolf Menzel und dem Theologen Markus Vogt geht es mal wieder um die Gottesfrage, was heutzutage bedeutet, dass auch die Frage nach dem evolutionären Ursprung der Religiosität mit hinein muss, aber auch der herkömmliche Unsinn: „Wir dürfen die Bibel nicht wörtlich, aber wir müssen sie als verbindlich nehmen“, erfahren wir von Vogt. Weiterlesen „Der Glaube ist vielleicht der größte Unsinn der Evolution“
Financial Times auf Idiotenfeldzug
In der aktuellen Financial Times gibt es einen Beitrag mit dem Titel „Die Anti-Gotteskrieger“ über eine New Yorker Atheistenkampagne. Und was genau machen die New Yorker Atheisten, dass sie auf einer assoziativen Ebene stehen sollen mit islamistischen Gotteskriegern? Antwort des Artikels: „In New York gründen sie eine eigene Organisation und gehen saufen.“ Weiterlesen „Financial Times auf Idiotenfeldzug“
Big Fat Important Movie
Ich habe mir gerade den neuesten Film von David Zucker („Die Nackte Kanone“) reingezogen. Es handelt sich um eine rechte Satire gegen Michael Moore. Sie hat einen gemischten Eindruck bei mir hinterlassen. Ihr Problem besteht vor allem darin, allzu deutlich Partei für die US-Rechte zu ergreifen. Weiterlesen „Big Fat Important Movie“
FOX: Man sollte Atheisten wie Trolle behandeln
In den USA gibt es eine Tradition namens „The War on Christmas“. Die Amis nennen so ziemlich alles „Krieg“ und es handelt sich dabei natürlich keineswegs um einen echten Krieg. Vielmehr protestieren Atheisten jedes Weihnachten gegen die Zurschaustellung von christlichen Symbolen in öffentlichen Gebäuden und gegen die Finanzierung christlicher Weihnachtsrituale durch den Staat. Das ist notwendig, weil die Christen jedes Jahr wieder damit anfangen! Das Ganze nennen Gläubige dann „Krieg gegen Weihnachten“. Wir bösen Atheisten wollen den Christen nämlich ihr dämliches Fest stehlen. Weiterlesen „FOX: Man sollte Atheisten wie Trolle behandeln“
Asyl für Ex-Muslime
Unterschreibt diese Petition und rettet die Ex-Muslime vor Verfolgung und Tod! Weiterlesen „Asyl für Ex-Muslime“
Duden für Alternativmedizin
Die Duden-Redaktion behandelt Alternativmedizin in ihrem neuen Allgemeinwissensbuch gleichwertig mit „Schulmedizin“, wenn nicht sogar bevorzugt. Der Band „Was jeder wissen muss“ führt alternativmedizinische Methoden auf, ohne die Frage zu stellen, wie es mit der Wirksamkeit aussieht. Der Leser könnte sogar schlussfolgern, dass Alternativmedizin die Schulmedizin ablösen wird. Weiterlesen „Duden für Alternativmedizin“
Wird 2012 die Welt untergehen?
Einfältig gegen Einfalt
Das Antidiskriminierungsgesetz ist eines der besten Gesetze, die es in der BRD überhaupt gibt. Ich bin begeistert. Ein Hoch auf SPD, Grüne und Europa! Nach einem harten Kampf wurden sogar Atheisten in das Gesetz miteingeschlossen und dürfen ebenfalls nicht diskriminiert werden, was die Kirchen ursprünglich verhindert hatten. Und ich bin sogar einverstanden mit 99,9% der aktuellen Kampagne der Antidiskriminierungsstelle. Aber mit einem Plakat habe ich diverse Probleme. Weiterlesen „Einfältig gegen Einfalt“
Alle Drogen legalisieren
Der britische Journalist Johann Hari hat sich das Thema vorgenommen. Hier seine Ergebnisse:
Ibn Warraq über Fort Hood
Der säkulare Humanist und Islamkritiker Ibn Warraq (Warum ich kein Muslim bin) hat folgende Stellungnahme zu dem islamistischen Terroranschlag in Fort Hood verfasst (meine Übersetzung): Weiterlesen „Ibn Warraq über Fort Hood“
Egoismus, Macht und Strategie
Das Buch „Egoismus, Macht und Strategie. Soziobiologie im Alltag“ von Andreas Kilian befasst sich mit der Bedeutung unseres evolutionären Erbes für den Alltag und versucht sich zugleich an linker Gesellschaftskritik. Der Biologe Stephen Jay Gould war berüchtigt für seine Verteidigung des Marxismus vor soziobiologischen Angriffen. Kilian geht in die andere Richtung und bietet nach Anerkennung unserer äffischen Natur ein paar Vorschläge, wie wir ihr entgegenwirken könnten. Aber leider hinterlässt der Versuch einen zwiespältigen Eindruck. Weiterlesen „Egoismus, Macht und Strategie“