Monat: Dezember 2010
Sicherheit = Ku-Klux-Klan
Hier ein Flughafen ohne Profiling, wo rein zufällig Leute durchsucht werden:
Wenn man „Multi-Kulti“ hört, denkt man an italienische Restaurants, griechische Restaurants, Dönershops, an den Salsa-Tanz, ans Afrika-Festival, an Animes und Bollywood. All dies ist schön und gut. Ich denke an Terroristen, die Salsa durch Sicherheitskontrollen an Flughäfen tanzen.
Kulturen bestehen nicht nur aus exotischen Klamotten, Filmen und aus ihrer Küche. Multi-Kulti als Ideologie akzeptiert nicht nur diese Elemente, die unsere eigene, liberale Kultur bereichern. Multi-Kulti akzeptiert einfach alles, was andere Kulturen ausmacht, darunter Burkas, Antisemitismus, im Extremfall sogar Ehrenmorde.
In der aktuellen Debatte um das Profiling an Flughäfen hat sich der Multi-Kulturalismus wieder einmal selbst übertroffen. Weiterlesen „Sicherheit = Ku-Klux-Klan“
David Zucker über Friedensgespräche mit dem Iran
David Zucker (Regisseur von Die nackte Kanone) hat einen Clip gedreht über friedliche Diplomatie mit dem Iran.
„The thing about destroying Israel?“
„Oh yeah… We will do that.“
„That’s fair.“
There’s no need to fight evil when a peacemaker will do just fine.
Und noch ein Clip von Zucker über Appeasement (die Story mit dem Basketball stimmt wirklich):
Christentum versus Islam?

Fünf Islamisten wollten in der dänischen Redaktion der Zeitung Jyllands-Posten „so viele der anwesenden Menschen töten wie möglich“. Die dänische und die schwedische Polizei haben den Anschlag erfolgreich vereitelt (siehe Focus).
Ich habe gewiss nicht vor, das zu tun, was unter linken Relativisten beliebt ist, und die weitgehend harmlosen Christen des Westens mit mörderischen Fanatikern vergleichen. Es geht hier vielmehr um die Frage, wie sich die Kirchen positionieren im Krieg gegen den Islamismus. Können wir uns darauf verlassen, dass sie ihr „christliches Abendland“ verteidigen werden, oder ist dies nur leeres Geschwätz? Weiterlesen „Christentum versus Islam?“
Brauchen wir ein neues Imperium?
Europa ist schon ein Imperium. Weil in diesem Beitrag noch Platz ist, biete ich trotzdem eine Rezension von Imperium der Zukunft. Warum Europa Weltmacht werden muss von Alan Posener. Außerdem erkläre ich anhand von Star Wars, warum wir ein liberales Weltimperium brauchen und nicht nur ein europäisches. Weiterlesen „Brauchen wir ein neues Imperium?“
Ethischer Realismus: Das FAQ
Ein Ex-Muslim, der eine türkische religionskritische Webseite betreibt, hat mir geschrieben und einige Einwände gegen den ethischen Realismus vorgebracht, den ich seit einer Weile vertrete. Ich nehme dies zum Anlass, auf die häufigsten Einwände hier einzugehen. Weiterlesen „Ethischer Realismus: Das FAQ“
Frohe Weihnachten
Ja, ich mag Weihnachten auch. Die einzige Festivität des Jahres, die mag. Weiterlesen „Frohe Weihnachten“
Die Weihnachts-Presseschau
Freut euch, der Herr ist auferstanden! Ach ne, das war Ostern. Was auch immer wir gerade feiern, es gibt eine aktuelle Presseschau dazu. Es geht vor allem um neue, verblüffende Erkenntnisse der Psychologie. Wir offerieren außerdem Tipps für Paranoide, die im Verfolgungs-Trend liegen wollen. Frohes Fest!
Aufgeblasene Demonstranten

Demonstranten im Westen haben meistens banale Anliegen, die sich oftmals darum drehen, dass sie das Geld anderer Leute für irgendeines ihrer Projekte haben wollen, und die meisten wissen nicht einmal, worum es bei ihren Demos eigentlich geht. Trotzdem geben sie sich oft als die mutigen Kämpfer für Freiheit, Gerechtigkeit und andere große Ideale aus.
Jemand hat sich mal wieder bemüßigt gefühlt, mich für meine Haltung zu den S21-Freiheitskämpfern und den aufopferungsvollen Wikileaks-Rebellen zu kritisieren. Einige Punkte sind beantwortenswert, weil es wahrscheinlich viele so sehen. Weiterlesen „Aufgeblasene Demonstranten“
Das Problem mit dem fundamentalistischen Islam sind die Fundamente des Islam
„Je wahnsinniger ein Jainist als Jainist wird, desto weniger müssen wir uns um ihn Sorgen machen.“
„Diese Leute haben etwas besseres zu tun, als die Barthaare von einem Mann zu verehren, der gut und gerne ein Schizophrener gewesen sein könnte.“
Benennt eine Straße nach Reagan
In der Welt ist ein Artikel erschienen, wo vorgeschlagen wird, eine Straße in Berlin nach Ronald Reagan zu benennen, der bei den Amerikanern beliebteste Präsident der USA.
Das sollte man allerdings tun. Weiterlesen „Benennt eine Straße nach Reagan“
Osama-Biene-Maja-Lieder
Und noch eines: Weiterlesen „Osama-Biene-Maja-Lieder“
Ihr verschwendet eure Zeit
Wer? Säkulare Humanisten. Es besteht eine erhebliche Divergenz zwischen unserer Theorie und der Praxis. Wir tun nicht das, was wir eigentlich tun sollten. Weiterlesen „Ihr verschwendet eure Zeit“
Wikileaks hasst den Westen
Ich bin gerade auf einen „Appell für Wikileaks“ gestoßen, bei dem sich diverse Zeitungen und Organisationen für die „Enthüllungsplattform“ aussprechen. Außerdem wurde ich zur „Operation Black Face“ eingeladen, eine Solidaritätsaktion für Wikileaks.
Das Problem ist nur, dass Wikileaks Terroristen unterstützt und dass dort in führenden Positionen glühende Judenhasser sitzen. Aber hey, ich hätte einen Vorwand, wieder einmal nur schwarze Klamotten anzuziehen, was ich – mir aus guten Gründen abgewöhnt habe.
Die S21-Religion
Die S21-Demos waren quasireligiöse Veranstaltungen. Auf YouTube kann man sich davon überzeugen.
1.) S21-Demonstranten singen ihre Version von „Freude schöner Götterfunken“, die Europahymne
„Wir sind das Volk“, skandieren sie am Ende. Es gab in Stuttgart mehr Demonstranten als beim Mauerfall. Weiterlesen „Die S21-Religion“