[tube]http://www.youtube.com/watch?v=D6XFNNh6R1k[/tube]
Die letzten Tage standen unter dem liberalen Stern und heute mache ich einen konservativen Tag, damit sich niemand ausgeschlossen fühlt. Minderheiten müssen schließlich integriert werden.
In England gibt es konservative Intellektuelle, die Aufschlussreiches beizutragen haben und die vom gesamten moderaten Spektrum respektiert werden wie Douglas Murray und Theodore Dalrymple. In wählbaren Gefilden der deutschen Politik gibt es nur noch Sozialdemokraten, die sich darüber streiten, wer mehr Solarzellen auf sein Dach geschraubt hat und an den Rändern finden wir rechtsextreme „Islamkritiker“, die ihre „Rasse“ bewahren wollen und Linke, die ihre „Klasse“ bewahren wollen.
Statt Liberale gibt es nun Piraten, aber das ist wenigstens mal etwas Neues. In England hat es keine Piratenpartei gegeben, sondern dort wurde 1700 ein Gesetz zur wirksameren Unterdrückung der Piraterie verabschiedet. „Die Zeiten ändern sich“, wie Integrationspreisträger Bushido feststellte.