Lesetipp: Kritik der liberalen Auslegungen des Islam

Aufklärung und Kritik IslamHier ein Lesetipp von mir, die neue Sonderausgabe von „Aufklärung & Kritik“ (herausgegeben von der Gesellschaft für kritische Philosophie Nürnberg). Diesmal schreibt Ufuk Özbe über die „Kritik der liberalen Auslegungen des Islam: Die Islamdebatte zwischen politischer Zweckmäßigkeit und intellektueller Redlichkeit“. Auszug aus dem Fazit:

„Hält man am göttlichen Ursprung des Koran fest und versucht darin ehrlich und ergebnisoffen die Erwartungen seines Schöpfers zu erforschen, kann man zwar in vielen Fragen zu unterschiedlichen Ansichten gelangen, niemals aber zu einer Weltanschauung finden, die nicht in einigen wichtigen Punkten im Widerspruch zu den modernen Grundwerten steht. Und zwar unabhängig davon, ob man den Koran als einen unmittelbar an alle Menschen adressierten Text oder in seinem historischen Kontext liest, ob man die Prophetenüberlieferungen und die gelehrten Exegesen miteinbezieht oder außen vor lässt.

Sowohl gläubiger Muslim als auch Befürworter der freiheitlich-demokratischen Grundwerte sein zu wollen, scheint nur dank des Segens der Unwissenheit oder mit hartnäckiger Verdrängung oder durch Aushalten schwindelerregender geistiger Verrenkungen möglich zu sein.“

Zur Ausgabe (kann man sich gratis als PDF runterladen): http://www.gkpn.de/Oezbe_Kritik-der-liberalen-Auslegungen-des-Islam.pdf