Der grüne Nervenzusammenbruch

Der Öko-Glaube der Deutschen hat als weltliche Religion den Nachteil, dass man nicht einmal darauf hoffen kann, erlöst zu werden oder in den Himmel zu kommen.

Zu meinem neuen Artikel bei Novo: Der grüne Nervenzusammenbruch

Ich meinte ja, dass ich mich nur noch im Zusammenhang mit kulturellen Analysen mit der Tagespolitik befassen würde und nicht mehr in Form von kurzen Kommentaren hier im Blog. Der neue Novo-Artikel ist ein Beispiel für eine kulturelle Analyse. Es geht darin nicht um die Kommentierung einzelner tagesaktueller Ereignisse (wie „Das Dieselverbot ist dumm“), sondern um eine Analyse der größeren Zusammenhänge. Viel Spaß mit Der grüne Nervenzusammenbruch.

Ayn Rands Ethik ist falsch: Teil 3 über individuelle Rechte

Wir sollten die Rechte unserer Mitbürger respektieren. Wir können demnach tun und lassen, was wir möchten, solange wir andere nicht in derselben Freiheit einschränken. Die US-amerikanische Philosophin Ayn Rand führt für diese radikal-liberale Position eigene, auf einer egoistischen Ethik beruhende Argumente an. Eine solche Achtung der individuellen Rechte anderer Menschen sei Rand zufolge in unserem eigenen Interesse.

Zwar nennt die Denkerin überzeugende, in der Regel kaum beachtete egoistische Gründe für die Achtung individueller Rechte, doch sie gelten nur innerhalb einer Gesellschaft, wo der Respekt für die Rechte anderer bereits konsequent durch Institutionen geschützt wird. Und das ist ein ernsthaftes Problem. Eine solche Gesellschaft existiert nämlich nicht. Weiterlesen „Ayn Rands Ethik ist falsch: Teil 3 über individuelle Rechte“