Ich weiß. Nur weil einem die Twitter-Diskussion mit jemandem keinen Spaß gemacht hat, muss man nicht gleich den Verfassungsschutz auf ihn ansetzen. Aber das habe ich auch nicht! Der Verfassungsschutz warnt aktuell aus Eigenantrieb vor „Ende Gelände“.
Weiterlesen „Verfassungsschutz warnt vor Ende Gelände“
Monat: Juni 2019
Lest das und verzweifelt
Nach meinem Twitter-Gefecht mit den Linksextremisten von Ende Gelände habe ich mich nun mit Feministinnen gestritten. Sie vertraten – wortwörtlich – die Position, dass Frauen vorsichtshalber alle Männer für Vergewaltiger halten sollten. Denn wenn eine Frau nur einmal davon absieht, könne es das letzte Mal gewesen sein. Ja, ernsthaft.
Was auch immer ihr tut: Diskutiert niemals mit radikalen Feministinnen. Niemals. Ich habe bislang mit Linksextremisten, Islamisten, Esoterikern, christlichen Fundamentalisten und Rechtsextremen diskutiert und die Werte der Aufklärung dabei verteidigt. Aber Feminismus, da ist Hopfen und Malz verloren. Das ist die Schwelle zum Wahnsinn.
Ist der Kohleausstieg ein Fehler? Feuerbringer vs. Ende Gelände
Ich habe den gestrigen Tag mit einer fortlaufenden Twitter-Diskussion mit den „Ende Gelände“-Aktivisten und Fridays for Future verbracht. Ich war ursprünglich der Meinung, dass der Ersatz von Kohlekraft durch Atomkraft angesichts der CO2-Reduktion auf lange Sicht eine gute Idee sein könnte, dass bei einem „sofortigem“ Kohleausstieg aber die Nachteile überwiegen.
Die Aktivisten haben mich überzeugt, dass der Kohleausstieg in Deutschland auf absehbare Zeit grundsätzlich eine schlechte Idee ist. Weiterlesen „Ist der Kohleausstieg ein Fehler? Feuerbringer vs. Ende Gelände“
Der Feind meines Feindes
Der YouTuber Computing Forever alias Dave Cullen ist zum Christentum übergetreten. In seinen Videos hatte er sich dem Nihilismus und Relativismus der westlichen Kultur widersetzt, sich aus einer weitgehend liberalen Perspektive gegen radikalen Feminismus und Identitätspolitik ausgesprochen. Wie für mich hatten die Neuen Atheisten wie Richard Dawkins und Sam Harris einen erheblichen Einfluss auf Cullens intellektuelle Entwicklung.
Ich habe ihm geschrieben, was ich von seiner Konversion halte. Weiterlesen „Der Feind meines Feindes“
Feuerbringer brennt Twitter nieder
Inzwischen trete ich gerne auf Twitter für Vernunft, Freiheit und Fortschritt ein. Auf der Plattform kann man sich direkt mit den einflussreichen Gegnern der Aufklärung anlegen und ihnen die Meinung sagen. Das macht mit meinem seit zehn Jahren kultivierten „Feuerbringer“-Stil gleich doppelt so viel Spaß. Hier sind einige Twitter-Highlights der letzten Wochen: Weiterlesen „Feuerbringer brennt Twitter nieder“
Warum Rapture gescheitert ist
Rapture ist die fiktive Unterwasserstadt im Videospiel „Bioshock“. Darin existiert eine utopische Gesellschaftsordnung, die auf den Ideen des Gründers Andrew Ryan beruht. Diese Figur baut wiederum auf der US-amerikanischen Philosophin Ayn Rand auf und Rapture, mehr oder weniger, auf ihrer Philosophie Objektivismus. Bis vor kurzem war das auch meine eigene Weltanschauung.
Ein Leser hat mich gefragt, wie groß der Abstand zwischen der Ideologie von Andrew Ryan und Ayn Rand ist. Außerdem möchte ich auf die Frage eingehen, warum Rapture gescheitert ist. Weiterlesen „Warum Rapture gescheitert ist“