Antitheistische Aktivisten verbreiten ebenso Mythen wie ihre christlichen Gegenspieler. Tatsächlich ergibt das pseudohistorische Mythensammelsurium der Neuen Atheisten ein irrationales Weltbild, das sich kaum von den Großen Erzählungen der Religionen unterscheidet.
Ist Weihnachten eigentlich heidnisch? Nein. Haben Christen die Bibliothek von Alexandria niedergebrannt? Nein. Hat die Kirche die Wissenschaft unterdrückt? Nein, im Gegenteil. Ich habe allerlei pseudohistorischen Mist geglaubt in der Zeit meines neoatheistischen Kreuzzugs vor rund 10 Jahren.
Religionskritische Naturwissenschaftler wie Richard Dawkins, Carl Sagan und Sam Harris, der Philosoph A. C. Grayling sowie der Polemiker Christopher Hitchens, die keine Ahnung von Geschichte haben, verbreiten oder verbreiteten solchen Unsinn. Und ich habe einige der antitheistischen Mythen geglaubt, weil ich die Neuen Atheisten als Autoritäten verstand, als Wissenschaftler und Denker. Als Lehrer, die es besser wissen als ich.
Hier also ein weiterer Eintrag zum Thema „Aufklärung über die Aufklärung“: Die wichtigsten neoatheistischen Mythen und ihre Widerlegung.
Viele der antitheistischen Mythen haben ursprünglich einen protestantischen, anti-katholischen Hintergrund. Andere stammen von mittelalterlichen Häretikern, von Mystikern, von New-Age-Spinnern und sogar von fundamentalistischen Evangelikalen. Die „Neuen Atheisten“ haben ohne weitere Recherche solchen Unsinn übernommen und verbreitet.
In der Summe ergibt sich ein mythologisches antitheistisches „Aufklärungs“-Weltbild, das ähnlich grober Unsinn ist wie die christliche mythologische Geschichtsschreibung. Nur dass wir behaupteten, es besser zu machen. Fakten zu checken, nicht einfach Geschichten zu glauben, die uns ideologisch in den Kram passen, die unser Stamm sich erzählt. Mir kam damals einiges zunehmend suspekt vor, was die Giordano Bruno Stiftung über Geschichte verbreitete. Aber zunächst, vor über 10 Jahren, hatte ich auch ein antitheistisches mythologisches Blödsinnsweltbild, das ich seitdem Stück für Stück korrigiere.
Ich war zuletzt bei meiner aktuellen Recherche über die Ketzerverfolgung des Mittelalters darauf gestoßen, dass viele Erzählungen aus den Reihen selbsternannter Aufklärer falsch sind. So glaubten die Menschen im Mittelalter eben nicht, dass die Erde eine Scheibe war. Und das Obduzieren von Leichen war keineswegs verboten.
Ich lege euch sehr die History for Atheists von Tim O’Neill von der Atheist Foundation of Australia ans Herz. Mein Blogeintrag ist in erster Linie ein Hinweis auf History for Atheists, wo ihr alle Belege findet, welche Neuen Atheisten was behaupten und was Historiker davon halten. Vor allem diese Widerlegungen der größten Mythen sind aufschlussreich:
1. Die mittelalterliche Scheibenwelt: https://historyforatheists.com/2016/06/the-great-myths-1-the-medieval-flat-earth/
2. Weihnachten, Mithras und das Heidentum: https://historyforatheists.com/2016/12/the-great-myths-2-christmas-mithras-and-paganism/
3. Giordano Bruno war ein Märtyrer für die Wissenschaft: https://historyforatheists.com/2017/05/giordano-bruno-gaspar-schoppes-account-of-his-condemnation/
4. Konstantin, Nikäa und die Bibel: https://historyforatheists.com/2017/05/the-great-myths-4-constantine-nicaea-and-the-bible/
5. Die Zerstörung der großen Bibliothek von Alexandria: https://historyforatheists.com/2017/07/the-destruction-of-the-great-library-of-alexandria/
6. Kopernikus‘ Veröffentlichung am Totenbett: https://historyforatheists.com/2018/07/the-great-myths-6-copernicus-deathbed-publication/
7. „Hitlers Papst“? https://historyforatheists.com/2019/05/the-great-myths-7-hitlers-pope/
8. Der Verlust des antiken Wissens https://historyforatheists.com/2020/03/the-great-myths-8-the-loss-of-ancient-learning/
9. Hypatia von Alexandria https://historyforatheists.com/2020/07/the-great-myths-9-hypatia-of-alexandria/
10. Sowjetischer Atheismus https://historyforatheists.com/2021/01/the-great-myths-10-soviet-atheism/
11. Wurde die Bibel wörtlich verstanden? https://historyforatheists.com/2021/03/the-great-myths-11-biblical-literalism/
12. Religiöse Kriege und Gewalt https://historyforatheists.com/2021/05/the-great-myths-12-religious-wars-and-violence/
13. Der Renaissance-Mythos https://historyforatheists.com/2021/08/the-great-myths-13-the-renaissance-myth/
Christliche Feiertage sind in Wahrheit … christliche Feiertage
Ist Halloween heidnisch? https://historyforatheists.com/2021/10/is-halloween-pagan/
Ist Ostern heidnisch? https://historyforatheists.com/2017/04/easter-ishtar-eostre-and-eggs/
Ist Weihnachten heidnisch? https://historyforatheists.com/2020/12/pagan-christmas/
Sonstiges
Akademisches Buch über das mythologische Weltbild der Neuen Atheisten: Nathan Johnstone: The New Atheism, Myth, and History: The Black Legends of Contemporary Anti-Religion. 2019.
Streitgespräch zwischen dem Neuen Atheisten A.C. Grayling mit dem Historiker Tom Holland: https://youtu.be/7eSyz3BaVK8
Diskussion zwischen dem (sehr rationalen) christlichen Apologeten Michael Jones und Tim O’Neill, dem Hauptautor von History for Atheists. Das tut richtig weh für einen ehemaligen Neuen Atheisten wie mich. https://youtu.be/TiApXyNrebY
Ich bin allerdings weiterhin Atheist. Dass die Neuen Atheisten keine Ahnung von Geschichte haben, ist kein Beweis für Gottes Existenz.
Tatsächlich hat Tim O’Neill auch sehr gute religionskritische Artikel verfasst, etwa diesen über die Frage, welche Belege es für die Auferstehung Christi gibt. https://www.quora.com/What-evidence-is-there-for-Jesus-Christs-death-burial-and-resurrection/answer/Tim-ONeill-1
Aber jetzt gilt es erstmal, mich eine Runde mit der Narrenkappe auf dem Kopf in die Ecke zu stellen und mich zu schämen.
Ergänzung: Um zu erfahren, welche Neuen Atheisten welche Behauptung aufstellen und warum die falsch ist, müsst ihr auf die verlinkten Artikel klicken und die lesen. Tim O’Neill belegt alles sorgfältig anhand konkreter Zitate.
Ich weiß, dass es stimmt, weil ich selbst ein Neuer Atheist war, mit anderen im Austausch gewesen bin und viele Artikel von ihnen für den Humanistischen Pressedienst übersetzt hatte. Man könnte sagen, dass es die Bewegung in ursprünglicher Form nicht mehr gibt, weil Christopher Hitchens schon lange tot ist, etc., aber sie wirkt nach und antitheistische YouTuber und andere Aktivisten verbreiten weiterhin diese Mythen. Gut, das setzt Vorwissen voraus — meine Stammleser werden es besitzen und ich kann diese Informationen leider nicht für unbedarfte Einsteiger hinreichend aufbereiten, dafür fehlt mir die Zeit. Tim O’Neill übernimmt diese Aufgabe auf seinem Blog.