Darum müssen gerade wir Deutschen mit unserer historischen Verantwortung Waffenlieferungen an die Ukraine ablehnen.
(Satire)
1. Das Leben wird überschätzt. Betrunken mit gelangweilten Kifferfreunden Mario Kart zocken, Tusse in der Disko schwängern, schreiende Kinder, Schulden, Alzheimer. Woher wollt ihr wissen, dass die Ukrainer überhaupt leben wollen?
2. Die Ukrainer sind wichtige Produzenten von Sonnenblumenöl. Olivenöl und Rapsöl sind aufgrund des besseren Omega-3-Gehalts aber gesünder.
3. Ebenso produzieren die Ukrainer viel Weizen. Aber wem tun sie damit einen Gefallen, wenn doch nur wieder Baguettes daraus gemacht werden? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Vollkornprodukte. Würden die Ukrainer Dinkel-Urvollkorn produzieren, gäbe es eher ein Argument für Waffenlieferungen.
4. Die Ukraine ist ja ganz nett, aber seien wir ehrlich: es ist nicht gerade Mallorca.
5. Wir brauchen günstiges Öl und Gas mehr als wir die Ukraine brauchen. Simple Arithmetik.
6. Zwar führt Putin einen Angriffskrieg. Aber wenn Putin die Waffenlieferungen nicht passen, wirft er uns eine Atombombe auf den Kopf. Ich meine: Er führt ja keinen Angriffskrieg gegen uns.
7. Die Grausamkeiten von Butscha sind ja schlimm und so. Aber wir müssen es auch mal pragmatisch betrachten: Je weniger Menschen es gibt, desto geringer der CO2-Ausstoß.
—
Und so ungefähr kommen die Meinungsbeiträge gegen Waffenlieferungen bei mir an.