Wir sollten Prostitution verbieten

Irgendwas scheint daran falsch zu sein. Dieses Gefühl dürfte auch viele der Menschen begleiten, die für die (weitere) Liberalisierung der Prostitution eintreten. Es stellt jedoch die progressive und damit ethisch überlegene Haltung dar, den Leuten immer mehr „Freiheit“ gönnen zu wollen. Das hält viele davon ab, dieses Thema aus mehreren Perspektiven zu beleuchten.

Weiterlesen „Wir sollten Prostitution verbieten“

ChatGPT: Meine philosophische Debatte mit der KI

Ich habe mit ChatGPT eine philosophische Debatte auf Twitter geführt. Die KI hat sich zweimal für ihre Fehler entschuldigt und neue Positionen zum Universalienstreit und zur Objektivität der Moral entwickelt. Und sie hat ein Lied über mich geschrieben. Trotzdem bin ich nicht sonderlich beeindruckt.

Weiterlesen „ChatGPT: Meine philosophische Debatte mit der KI“

Die dreisten Reaktionen auf meine Kritik an der GBS

Stellt euch vor, ihr bekommt anonyme Mails. Sie fordern euch auf, euch zu rechtfertigen. Ihr habt euch angeblich vom „Menschenbild der Aufklärung“ entfernt und das erfordere eine Stellungnahme. So geschehen nach meinem Austritt aus dem Förderkreis der Giordano Bruno Stiftung und meinen Ausführungen über Intuitionismus, das Fine-Tuning-Argument und Substanzdualismus. Im Anschluss ging es nach der selben Art weiter.

Weiterlesen „Die dreisten Reaktionen auf meine Kritik an der GBS“