Liberale Islamkritik

Diese Seite versammelt Gastbeiträge, Kooperationsprojekte und eigene Artikel von mir zum Thema liberale Islamkritik. Die Kategorie heißt explizit „liberale“ Islamkritik, um klarzustellen, dass es um eine philosophische, freiheitliche, an den Werten der Aufklärung orientierte Kritik geht. Leider wird heute Islamkritik häufig von Rechtsradikalen betrieben und vereinnahmt, die keinerlei Interesse an Ideengeschichte haben, sondern die vielmehr keine „Ausländer“ in Deutschland haben möchten.

Es gibt berechtigte Kritik am Islam als Religion und als politischer Ideologie. Man denke alleine an die Rolle der Frau in islamischen Gesellschaften oder an die Stagnation, die man in Ländern wie Saudi Arabien beobachten kann. Man denke an die vergleichsweise wenigen Bücher und wissenschaftlichen Leistungen, die heute aus der islamischen Welt kommen. Man denke an die eng begrenzte Freiheit des Individuums in der islamischen Welt. Die Frage ist berechtigt, inwiefern diese Missstände etwas mit dem Islam zu tun haben könnten.

Ich stimme den Gastautoren nicht notwendigerweise mit ihren Analysen zu, stelle sie aber zur Diskussion.

Mark Humphrys: Warum die Linke den Dschihad begünstigt

Maximilian Gerber: Warum der Islam nicht friedlich ist

Diverse Autoren: Historische Persönlichkeiten über den Islam